HERZLICH WILLKOMMEN! 


Robotik Workshop mit der FH Soest

Der Jahrgang 2 hat an einem Robotik-Workshop der Fachhochschule Soest teilgenommen. Die Kinder haben zu zweit einen Roboter, den MBot, und ein I-Pad erhalten. Im Laufe der Schulstunden lernten sie Befehle zu programmieren, die dann vom MBot ausgeführt wurden. Die Schüler hatten großen Spaß und würden diesen Workshop gerne wiederholen.

IMG_0777
IMG_0777
IMG_0788
IMG_0788
IMG_0785
IMG_0785


Adventsbasteln am Weinberg

Nach zweijähriger Pause konnten wir nun wieder einen gemeinsamen Bastelvormittag veranstalten. Insgesamt gab es sechs verschiedene Angebote und alle Kinder hatten viel Freude beim Schneiden, Kleben, Verzieren und Gestalten. Der Vormittag verlief sehr entspannt und im Anschluss wurde die ganze Schule hübsch dekoriert.

 

0AD264BE-D62E-4980-8CA5-D02085261E62
0AD264BE-D62E-4980-8CA5-D02085261E62
7E6666CC-8317-4EA1-B76A-4A86EACB6C66
7E6666CC-8317-4EA1-B76A-4A86EACB6C66
8DF836B9-9EEA-4DB2-A431-D174D0773969
8DF836B9-9EEA-4DB2-A431-D174D0773969
9AC93078-CBD4-4DF6-B1E0-F8359EAA6E4C
9AC93078-CBD4-4DF6-B1E0-F8359EAA6E4C
57F0C7F6-E4AF-4568-B9F6-09158AC0445B
57F0C7F6-E4AF-4568-B9F6-09158AC0445B
C731C10B-8F58-442A-8D40-A925133084CA
C731C10B-8F58-442A-8D40-A925133084CA
E08DBC2E-374F-4C94-BC0D-D1EA40C9F6FB
E08DBC2E-374F-4C94-BC0D-D1EA40C9F6FB


Ausflug zur HABA Digitalwerkstatt

Die 3b hat einen Ausflug zur Digitalwerkstatt gemacht. Hier haben wir gelernt, wie Stop-Motion Filme gedreht werden. Nach einigen Versuchen hat es auch schon super geklappt. Es kamen tolle Ergebnisse heraus!

 


 Verabschiedung unserer Sekretärin

Wir wünschen unserer Sekretärin Frau Jathe alles Gute für ihren verdienten Ruhestand. Vielen Dank für die Unterstützung und die schöne Zeit!

 



 

Altstadtlauf Lippstadt

Am 19.08.2022 hat die Friedrichschule wieder mit zwei Schülerstaffeln am Altstadtlauf teilgenommen. Jede Staffel absolvierte die Strecke von 6 x 400m. Die Kinder aus den 3. Klassen haben den 4. und 6. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

 

 Elterninformation der schulpsychologischen Beratungsstelle

 



 Lesen macht Spaß

Während der Lese AG haben die Kinder die Gelegenheit Bücher zu lesen. Es besteht entweder die Möglichkeit alleine zu lesen oder gemeinsam in Büchern zu stöbern. Die Kinder können sich auch gegenseitig vorlesen, das Gelesene besprechen und sich darüber austauschen. Ebenso haben die Kinder die Möglichkeit bereits gelesene Bücher in Antolin einzugeben. Bei gutem Wetter gehen wir manchmal zur Lesestunde nach draußen. Da macht das Lesen besonders viel Spaß!

 


Schulprogramm

 

Das Schulprogramm der Friedrichschule wurde in diesem Schuljahr überarbeitet und liegt nun mit Genehmigung aller Gremien vor.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Das Schulprogramm wird jährlich aktualisiert und ist dann unter dem Punkt "Schul-Infos zum Nachlesen" zu finden.

Schulprogramm.pdf (812.98KB)
Schulprogramm.pdf (812.98KB)

 



Neue Schulordnung

 

Die Erarbeitung einer neuen Schulordnung ist nun abgeschlossen. Im Frühjahr haben alle Klassen ihre Wünsche und Vorschläge für Regeln im Umgang miteinander und das Verhalten im Unterricht und Schulgebäude gesammelt. Die Lehrerkonferenz hat diese anschließend zusammengetragen, sortiert und formuliert. Abschließend wurde die Schulordnung in der Lehrer- und Schulkonferenz genehmigt.

Die neue Version finden Sie unter dem Punkt "Schul-Infos zum Nachlesen".